Endlich ist er da – unser neuer 3D-Drucker, der BambuLab P1S! Schon beim Auspacken war die Begeisterung groß: ein modernes Design, solide Verarbeitung und alles bis ins Detail durchdacht. Wer schon einmal mit weniger zuverlässigen Geräten gearbeitet hat, weiß, wie wertvoll ein Drucker ist, auf den man sich verlassen kann. Der P1S kam gut verpackt und fast druckbereit bei mir an – das alleine hat schon den Einstieg leicht gemacht. Und ja, wir haben ihn direkt auf Herz und Nieren getestet! Die vom Hersteller versprochene Einrichtungszeit von 15 Minuten beginnend mit dem Öffnen des Kartons bis zum ersten Druck stimmten. Einfacher gehts nicht.

Schon nach den ersten Drucken war klar: Das Ding hat Power. Die Druckqualität ist beeindruckend, die Geschwindigkeit erstaunlich hoch und das automatische Kalibriersystem ein echter Segen. Egal ob PLA, PETG oder ABS – der P1S nimmt alles locker und liefert konstant gute Ergebnisse. In der Tat kam der Drucker in den ersten Wochen nicht zum Stillstand. 24×7 Druckzeit führte in der Familie zu leichtem Augenrollen 🙂

Ein kleiner Wermutstropfen: Im Vergleich zu unserem Vorgängermodell ist der BambuLab P1S deutlich lauter. Gerade bei längeren Druckzeiten macht sich das bemerkbar. Wer wie wir oft in der Nähe arbeitet oder druckt, sollte das im Hinterkopf behalten – ein Platz in einem separaten Raum kann hier Gold wert sein.

Trotz dieses Kritikpunkts ist der BambuLab P1S für mich ein echter Kreativ-Booster. „Mal eben“ etwas drucken ist endlich möglich. Schon nach sehr kurzer Zeit stapelten sich die Ideen, was ich alles umsetzen will: praktische Helferlein, Deko, Prototypen und ganz sicher auch ein paar verrückte Projekte. Ich freuee mich riesig auf die kommenden Wochen und Monate mit diesem kleinen Technikwunder. Bleibt gespannt!