Seite wählen

Blog

Mein privater Blog rund um CNC und Woodworking

 

3D Drucker im Dauereinsatz

3D Drucker im Dauereinsatz

Mein erster Druck mit dem BambuLab P1S – größer, schneller, besser Der Moment, auf den ich so lange hingefiebert habe: Mein neuer 3D-Drucker, der BambuLab P1S, steht endlich an seinem Platz. Er glänzt im frischen Look, wirkt solide und durchdacht. Nach den ersten...

Intarsien mit einer CNC Maschine

Intarsien mit einer CNC Maschine

Intarsien (Inlays) sind eine faszinierende Möglichkeit, die Wertigkeit eines Werkstücks zu erhöhen, da sie einiges an Fertigkeiten benötigen. Dieser Artikel beschreibt die ersten Versuche, Inlays mit einer CNC anzufertigen.

Furnier selbst gemacht

Furnier selbst gemacht

Selbst Furnier herzustellen und aufzubringen ist ein fortgeschrittenes Thema bei der Holzbearbeitung, vor allem, wenn einem Profigeräte nicht zur Verfügung stehen. In diesem Artikel beschreibe ich meine Methode des furnierens.

Der erste Lauf der CNC-Maschine

Der erste Lauf der CNC-Maschine

Zugegeben, es ist ein komplexes und langwieriges Projekt gewesen, aber nun ist sie betriebsbereit: die eigene, selbstgebaute CNC-Maschine. Hier siehst du den ersten Lauf.

Chinaspindel trifft Triple-Beast

Chinaspindel trifft Triple-Beast

Du arbeitest mit einer hohen Spannung, die potenziell tödlich sein kann. Bitte lasse die Installation einen Fachmann ausführen, falls du nicht über die nötigen Qualifikationen verfügst! Der beschriebene Weg hat für mein Setup funktioniert. Das bedeutet nicht...

Anatomie des Fräsers in Fusion360

Anatomie des Fräsers in Fusion360

Spätestens mit dem Betriebsbeginn der CNC-Maschine entsteht die Notwendigkeit, den Schrank mit den eigenen Fräsern zu öffnen und eine Inventur anzustellen. Dabei ist es noch sinnvoller, die gefundenen Artikel in dem CAM- und (sofern möglich) in der Steuersoftware zu...

CNC Build Log (7): Realisierung der CNC-Steuerung (Teil 2)

CNC Build Log (7): Realisierung der CNC-Steuerung (Teil 2)

[av_notification title='Hinweis' color='orange' border='dashed' custom_bg='#444444' custom_font='#ffffff' size='large' icon_select='yes' icon='ue83f' font='entypo-fontello'] LEBENSGEFAHR: 220V! Du arbeitest mit einer hohen Spannung, die potenziell tödlich sein kann....

Bezugsquellen CNC-Maschinenteile

Bezugsquellen CNC-Maschinenteile

[av_one_full first min_height='' vertical_alignment='' space='' custom_margin='' margin='0px' padding='0px' border='' border_color='' radius='0px' background_color='' src='' background_position='top left' background_repeat='no-repeat' animation=''] [av_textblock...

CNC Build Log (2): Konstruktion der CNC-Maschine

CNC Build Log (2): Konstruktion der CNC-Maschine

[av_one_full first min_height='' vertical_alignment='' space='' custom_margin='' margin='0px' padding='0px' border='' border_color='' radius='0px' background_color='' src='' background_position='top left' background_repeat='no-repeat' animation=''] [av_textblock...

Goodbye Sketchup – welcome Fusion360

Goodbye Sketchup – welcome Fusion360

Die Konstruktionswelt von gestern: Sketchup Bis jetzt war ich ein begeisterter Benutzer von Google's Sketchup. Für den Hobbybereich gab es aus meiner Sicht nichts besseres. Es ist einfach zu erlernen und zeigt, dass etwas ähnliches wie CAD nicht schwer zu erlernen...

3D Drucker im Dauereinsatz

3D Drucker im Dauereinsatz

Mein erster Druck mit dem BambuLab P1S – größer, schneller, besser Der Moment, auf den ich so lange hingefiebert habe: Mein neuer 3D-Drucker, der BambuLab P1S, steht endlich an seinem Platz. Er glänzt im frischen Look, wirkt solide und durchdacht. Nach den ersten...

Intarsien mit einer CNC Maschine

Intarsien mit einer CNC Maschine

Intarsien (Inlays) sind eine faszinierende Möglichkeit, die Wertigkeit eines Werkstücks zu erhöhen, da sie einiges an Fertigkeiten benötigen. Dieser Artikel beschreibt die ersten Versuche, Inlays mit einer CNC anzufertigen.

Furnier selbst gemacht

Furnier selbst gemacht

Selbst Furnier herzustellen und aufzubringen ist ein fortgeschrittenes Thema bei der Holzbearbeitung, vor allem, wenn einem Profigeräte nicht zur Verfügung stehen. In diesem Artikel beschreibe ich meine Methode des furnierens.

Der erste Lauf der CNC-Maschine

Der erste Lauf der CNC-Maschine

Zugegeben, es ist ein komplexes und langwieriges Projekt gewesen, aber nun ist sie betriebsbereit: die eigene, selbstgebaute CNC-Maschine. Hier siehst du den ersten Lauf.

Chinaspindel trifft Triple-Beast

Chinaspindel trifft Triple-Beast

Du arbeitest mit einer hohen Spannung, die potenziell tödlich sein kann. Bitte lasse die Installation einen Fachmann ausführen, falls du nicht über die nötigen Qualifikationen verfügst! Der beschriebene Weg hat für mein Setup funktioniert. Das bedeutet nicht...

Anatomie des Fräsers in Fusion360

Anatomie des Fräsers in Fusion360

Spätestens mit dem Betriebsbeginn der CNC-Maschine entsteht die Notwendigkeit, den Schrank mit den eigenen Fräsern zu öffnen und eine Inventur anzustellen. Dabei ist es noch sinnvoller, die gefundenen Artikel in dem CAM- und (sofern möglich) in der Steuersoftware zu...

CNC Build Log (7): Realisierung der CNC-Steuerung (Teil 2)

CNC Build Log (7): Realisierung der CNC-Steuerung (Teil 2)

[av_notification title='Hinweis' color='orange' border='dashed' custom_bg='#444444' custom_font='#ffffff' size='large' icon_select='yes' icon='ue83f' font='entypo-fontello'] LEBENSGEFAHR: 220V! Du arbeitest mit einer hohen Spannung, die potenziell tödlich sein kann....

Bezugsquellen CNC-Maschinenteile

Bezugsquellen CNC-Maschinenteile

[av_one_full first min_height='' vertical_alignment='' space='' custom_margin='' margin='0px' padding='0px' border='' border_color='' radius='0px' background_color='' src='' background_position='top left' background_repeat='no-repeat' animation=''] [av_textblock...

CNC Build Log (2): Konstruktion der CNC-Maschine

CNC Build Log (2): Konstruktion der CNC-Maschine

[av_one_full first min_height='' vertical_alignment='' space='' custom_margin='' margin='0px' padding='0px' border='' border_color='' radius='0px' background_color='' src='' background_position='top left' background_repeat='no-repeat' animation=''] [av_textblock...

Goodbye Sketchup – welcome Fusion360

Goodbye Sketchup – welcome Fusion360

Die Konstruktionswelt von gestern: Sketchup Bis jetzt war ich ein begeisterter Benutzer von Google's Sketchup. Für den Hobbybereich gab es aus meiner Sicht nichts besseres. Es ist einfach zu erlernen und zeigt, dass etwas ähnliches wie CAD nicht schwer zu erlernen...